mit Haupttext fortfahren

Verwenden des Touchscreens

Nach Einschalten des Druckers wird der Bildschirm HOME auf dem Touchscreen angezeigt.

Berühren Sie den Bildschirm HOME auf dem Touchscreen leicht mit Ihrer Fingerspitze, um das Kopier- oder Scanmenü sowie weitere Funktionen auszuwählen.

Bildschirm HOME

Der Bildschirm HOME ist in zwei Unterbildschirme gegliedert.

Sie können durch Wischen nach links oder rechts zwischen den Bildschirmen wechseln.

HOME Screen
A: Standardmenü

Auswählen, um mithilfe des Bedienfelds zu kopieren oder scannen.

B: Netzwerk

Zeigt den aktuellen Netzwerkstatus an. Auswählen, um die allgemeinen Netzwerkinformationen anzuzeigen oder die Netzwerkeinstellungen zu ändern.

Das Symbol hängt von dem verwendeten Netzwerk oder dem Netzwerkstatus ab.

Wi-Fi enabled icon Wi-Fi ist aktiviert und der Drucker ist mit dem Wireless Router verbunden.

Hinweis

  • Je nach Signalzustand ändert sich das Symbol.

    Wi-Fi icon (Signalstärke: 81 % oder mehr): Sie können den Drucker problemlos über Wi-Fi verwenden.

    Wi-Fi icon (Signalstärke: 51 % oder mehr): Das Problem, z. B. dass der Drucker nicht druckt, kann entsprechend dem Netzwerkstatus auftreten. Wir empfehlen, den Drucker in der Nähe des Wireless Router zu platzieren.

    Wi-Fi icon (Signalstärke: 50% oder weniger): Das Problem, z.B. dass der Drucker nicht druckt, tritt möglicherweise auf. Platzieren Sie den Drucker in der Nähe des Wireless Router.

Wi-Fi connection error icon Wi-Fi ist aktiviert, aber der Drucker ist nicht mit dem Wireless Router verbunden.

Wireless Direct enabled icon Drahtlos Direkt ist aktiviert.

Network disabled icon Netzwerk ist deaktiviert.

C: Drahtlosverbindung

Wählen Sie dies aus, um den Drucker über Wi-Fi mit einer einfachen Drahtlos-Verbindung mit einem Smartphone/Tablet zu verbinden.

Tippen Sie, um einen Bestätigungsbildschirm zum Starten einer Verbindung anzuzeigen.

Der Drucker wurde bereits in den Standby-Modus für die einfache drahtlose Verbindung und das Smartphone versetzt, wenn ein Standby-Modus für die einfache drahtlose Verbindung angezeigt wird.

D: Einrichtung

Zeigt die Einstellungsmenüs des Druckers oder die Wartungsmenüs an.

Setup (NEW) wird angezeigt, wenn eine Information von PIXMA/MAXIFY Cloud Link vorhanden ist.

E: Hinweis

Zeigt Kurzanleitungen zu Verfahren wie dem Einlegen von Papier und der Fehlersuche sowie Informationen wie den geschätzten Tintenstand und Systeminformationen an.

Wenn Sie Benachrichtigungseinst. (Notification settings) auf Aktivieren setzen, wird Hint (NEW) angezeigt, wenn die Benachrichtigung an Canon gesendet wird.

Hinweis

Grundfunktionen des Touchscreens

Berühren Sie den Touchscreen leicht mit Ihrer Fingerspitze oder bewegen Sie den Finger über den Bildschirm, um auf die verschiedenen Funktionen und Einstellungen zuzugreifen.

Wichtig

  • Bei der Bedienung des Touchscreens sollten Sie Folgendes vermeiden, da sonst Fehlfunktionen am Drucker oder Beschädigungen des Druckers auftreten können.

    • Starkes Drücken auf den Touchscreen

    • Drücken mit Gegenständen auf den Touchscreen (vor allem mit spitzen Gegenständen wie Kugelschreiber, Bleistifte oder Nägel)

    • Berühren des Touchscreens mit feuchten oder schmutzigen Händen

    • Ablegen von Gegenständen auf dem Touchscreen

  • Bringen Sie keine Schutzabdeckung am Touchscreen an. Durch das Entfernen kann der Touchscreen beschädigt werden.

Tippen

Berühren Sie den Bildschirm leicht und kurz mit Ihrer Fingerspitze.

Auf diese Weise können Sie Element oder Foto auf dem Bildschirm auswählen.

Berühren

Berühren Sie den Bildschirm leicht mit Ihrer Fingerspitze.

Zum stetigen Vorwärts- oder Rückwärtsblättern in Menüs oder Fotos halten Sie den Vorwärts- oder Rückwärts-Pfeil gedrückt.

Wischen

Wischen Sie mit Ihrem Finger nach oben, unten, rechts oder links über den Bildschirm.

Auf diese Weise können Sie zwischen Menüs wechseln oder vorwärts oder rückwärts durch Fotos blättern.

Ziehen

Berühren Sie den Bildschirm leicht mit dem Finger, und bewegen Sie den Finger dann nach oben, unten, rechts oder links.

Auf diese Weise können Sie durch Elementlisten blättern oder Schieberegler bewegen.